11./12. September 2026
Zweite Ausgabe Tage der offenen Werke im Oberaargau

Welch eine gelungene Premiere! Der erste Treffpunkt Werk am 13. und 14. September 2024 ermöglichte einzigartige Einblicke in die hiesige Produktion. Der Dank geht an die teilnehmenden Betriebe im gesamten Oberaargau, die Sponsoren und an rund 4000 begeisterte Besucher:innen.

Am Freitag, 11. und Samstag, 12. September 2026 wird die zweite Ausgabe des Treffpunkt Werk stattfinden. Damit wird das erfolgreich lancierte Eventformat biennal fortgeführt. Treffpunkt Werk wird für die Schüler:innen-Touren künftig mit dem Verein Berufsbildung Oberaargau (VBO) zusammenarbeiten.

Weiterlesen

Einblick, Erlebnis, Erstaunen –
Oberaargauer Produktionsbetriebe luden ein und stellten sich vor

An zwei Tagen präsentierten rund 30 produzierende Betriebe aus verschiedenen Branchen im bernischen Oberaargau ihr Werk und was dort entsteht. Wo Funken sprühen und Späne fallen erlebt man am Treffpunkt Werk, was man sonst nie zu sehen kriegt: Die geballte Kompetenz und Innovationskraft hiesiger Firmen am atmosphärischen Ort der Entstehung.

Ein Event für Jung und Alt, für bewusste Konsumenten, für Fachkräfte und besonder für Jugendliche auf der Suche nach ihrer Lehrstelle.

Zum ersten Mal fand der Treffpunkt Werk am Freitag, 13. und Samstag, 14. September 2024 statt und die erste Ausgabe wurde von der Neuen Regionalpolitik (NRP) gefördert. Der Vereinsvorstand plant die Fortführung von Treffpunkt Werk biennal – der nächste Event ist für den Freitag, 11. und Samstag, 12. September 2026 geplant. Die Schüler:innen-Touren sollen jährlich stattfinden, dafür arbeitet Treffpunkt Werk mit dem Verein Berufsbildung Oberaargau (VBO) zusammen.

Zum Programm

Wir waren dabei!

Sumec

Ein familiengeführtes Unternehmen in zweiter Generation für spezielle Aufgaben und Problemlösungen rund um den Maschinen- und Anlagenbau

Maschinen und Anlagenbau

chartewärchstatt

In unserer chartewärchstatt kreieren und produzieren wir spezielle, individuelle und einzigartige Karten im klassischen Letterpress. Die Optik und Haptik, die dieses Druckverfahren so aussergewöhnlich macht, hat uns zum Leitsatz gebracht: «Gedrucktes sehen und fühlen».

Druck

KADI AG

KADI AG ist ein innovativer Hersteller hochwertiger Kühl- und Tiefkühlprodukte und produziert in Langenthal über 270 Artikel für die Schweizer Gastronomie und für zu Hause.

Lebensmittelindustrie

azw Langenthal

Bei uns dreht sich alles um deine Berufsbildung. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder bringen dir die Grundlagen bei, fördern deine Fähigkeiten und Stärken und begleiten dich auf deinem Weg zum Lehrabschluss.

Ausbildung

Girsberger

Unser Können, die handwerklichen Fertigkeiten in Verbindung mit viel Herzblut, sinnlicher Wahrnehmung und Augenmass stehen im Zentrum unseres Tuns.

Möbelhersteller

Spycher-Handwerk

Erleben Sie auf einem Rundgang den Weg der Wolle vom Tier bis zu den fertigen Bettwaren. Bei uns finden Sie über 100-jährige Maschinen im täglichen Gebrauch – seit über 40 Jahren.

Wollverarbeitung

GLB Oberaargau

Energieeffiziente Sanierung, Neubau, Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus, Gewerbe- oder Industriebau, Ökonomiebau sowie ländlicher Wohnungsbau – Mit Engagement und Leidenschaft für Lebensräume.

Bau

NOVEX | Bigla Office

Als Schweizer Möbelhersteller setzen wir auf nachhaltiges Design und gestalten mit Leidenschaft für Holz & Metall die modernen Arbeits- und Lernwelten von heute mit. Made in Huttwil.

Möbelbau

Hans Greub AG

Seit 40 Jahren haben wir Ihr Feuer im Griff! Ergänzend zur Cheminéetechnik sind wir Ihr kompetenter Partner für Metallbau und Metalltechnik.

Cheminée- und Metalltechnik

Fritz Born AG

Wir freuen uns, Sie in unseren Produktionshallen begrüssen zu dürfen – Tauchen Sie ein in eine Welt, die Handwerk und modernste Technik verbindet!

Blechbearbeitung / Apparatebau / Metallbau

Anliker

Anliker steht für erstklassige Leistungen im Hochbau und im Bereich Bohren / Fräsen / Kundenmaurer. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Hochbau

Thommen Aarwangen

Thommen ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für massgeschneiderte Recycling- und Entsorgungslösungen. Als Produzent von hochwertigen Recyclingrohstoffen schaffen und schonen wir Ressourcen.

Recycling

holzx

Wir lieben Holzigs. Wir lieben Qualität. Natürlich geschreinert. Seit 40 Jahren kreieren wir aus Massivholz individuelle Küchen und Möbel und bauen mit natürlichen Materialien.

Schreinerei

Nyfeler Holzwaren

Vom Baumstamm bis zum fertigen Produkt – Wir stellen hoch präzise Holzwaren in Serien her und produzieren die Elemente für das weltbekannte CUBORO Kugelbahnsystem.

Produktion Holzwaren

UFA

Die UFA – mehr als eine Arbeitgeberin. Die UFA als führendes Unternehmen im Mischfutterbereich bietet moderne Anstellungsbedingungen. Die UFA-Werke sind auf dem neuesten Stand der Technik.

Futtermittel, Mineralsalz und Spezialitäten

Ruckstuhl

Teppiche aus natürlichen Fasern seit 1881 – in höchster Qualität und zeitloser Schönheit

Textilien

Pfeil Tools

Hochqualitative Schnitzlerwerkzeuge, weltweit bewährt, hergestellt in vierter Generation.

Werkzeug

Fankhauser Fahrzeugbau

Fankhauser Fahrzeugbau steht seit über 45 Jahren für massgeschneiderte Qualitätsprodukte.
Weit weg von Konventionen – wir setzen Ihre Ideen in Bewegung!

Fahrzeugbau

Käserei Gondiswil

Sorgsame Herstellung mit den besten Zutaten aus der Region: Jeder Mammutkäse-Laib wird mit modernsten Mitteln produziert – ausschliesslich aus Rohmilch, von Landwirten aus der Region.

Lebensmittel

Nencki

Das international tätige Familienunternehmen mit Kompetenzen in Entwicklung und Herstellung von Maschinen und Anlagen mit dazugehörigen Hydrauliksystemen und Steuerungen beschäftigt rund 90 Mitarbeitende.

Anlagen- und Fahrzeugbau

Création Baumann

Innovative textile Lösungen für die Raumgestaltung – seit über 135 Jahren

Textilien

BestLight

Der Hersteller und Anbieter für LED Beleuchtungen im Innen- und Aussenbeleuchtungsbereich

Leuchtenbau / Beleuchtungskonzepte

Witschi

Lebensraum bauen

Bauunternehmung

merkur gruppe

180 Profis entwickeln, gestalten und produzieren ökologisch nachhaltig gedruckte und digitale Medien mit topmodernen Produktionsmitteln. Made in Langenthal!

Medienproduktion

Ingold Baumkultur

Die Ingold Baumschulen AG kultivieren als Familienbetrieb in dritter Generation ein Vollsortiment, von der Jungpflanze bis zum gross gewachsenen Baum.

Baumschule

Calag Carrosserie Langenthal AG

Die Calag Carrosserie Langenthal ist ein Traditions-Unternehmen und bietet Knowhow rund ums Fahrzeug in den Bereichen Fahrzeugbau, Kabinenbau, Carrosserie, Reparatur & Service, Lackierung und Beschriftung.

Fahrzeugbau, Kabinenbau, Carrosserie, Beschriftung

simatec

simatec ist einer der Weltmarktführer für Schmierstoffspender und Hightech-Nischenprodukte für die Wartung von Wälzlagern

Wartungsprodukte

Bunorm Maschinenbau

Die Bunorm Maschinenbau AG ist ein modern eingerichteter Zulieferbetrieb der Maschinenindustrie. Unsere Stärken sind komplexe Schweisskonstruktionen mit mechanischer Bearbeitung.

Lohnfertigung / Sondermaschinenbau

Steffen Raumkonzepte

Steffen Kompetenzzentrum
Handwerk Qualität Raum

Raumkonzepte

«Wir unterstützen Treffpunkt Werk für spannende Einblicke in innovative Oberaargauer Lehrbetriebe.»

Reto Müller, Stadtpräsident Langenthal

«Treffpunkt Werk ermöglicht der Bevölkerung spannende Einblicke in das Schaffen von Firmen im Oberaargau – eine grossartige Chance, um Wirtschaft und Gesellschaft einander näher zu bringen.»

Mischa Wyssmann, Geschäftsführer simatec ag

«Treffpunkt Werk macht produzierende Unternehmen im Oberaargau bekannter, zeigt betrieblich-kulturelle Vielfalt auf, fördert (über-)regionalen Austausch, vermittelt Wissen, schafft Verständnis, generiert Wertschöpfung und stärkt den Wirtschaftsstandort Oberaargau. Deshalb unterstützen wir das Vorhaben im Rahmen der Neuen Regionalpolitik.»

Silvia Jäger, Geschäftsführerin Verein Region Oberaargau

«Als kleine, feine Teppichmanufaktur beliefern wir einige der exklusivsten Hotels, Boutiquen, öffentlichen Gebäude und Privathäuser weltweit mit Naturfaserteppichen ‹made in Langenthal›. Wir sind begeistert, beim Treffpunkt Werk unsere Türen zu öffnen und unser Handwerk erlebbar zu machen. Wir heissen schon heute die Besuchenden willkommen, in unsere natürlich andere Welt einzutauchen.»

Adrian Berchtold, Geschäftsführer Ruckstuhl AG

«Als hier produzierender Betrieb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte und motivierte Lernende angewiesen. Dass wir diese sowie die breite Öffentlichkeit mit dem neuen Event Treffpunkt Werk ansprechen und sensibilisieren können, ist ein grosser Mehrwert.»

Philippe Baumann, Geschäftsführer Création Baumann AG

«Die Vernetzung junger Menschen und Ausbildungsbetriebe ist entscheidend für die Zukunft unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Bei Treffpunkt Werk erhalten Jugendliche einen ersten Einblick in verschiedene Produktions- und Ausbildungsbetriebe im Oberaargau. Gleichzeitig profitieren die Ausbildungsbetriebe, indem sie regionalen Nachwuchs zu qualifizierten Fachkräften ausbilden können.»

Denise Krieg und Fabienne Hänni, Co-Präsidentinnen Verein Berufsbildung Oberaargau

«Die jungen Menschen sollen sehen, was sie quasi vor ihrer Haustüre lernen können. Treffpunkt Werk bietet dazu die ideale Gelegenheit.»

Philipp Buser, Gründungsmitglied Verein Treffpunkt Werk

Newsletter

Bleiben Sie auf dem laufenden – unser Newsletter datiert Sie auf!

Künftige Formate, teilnehmende Firmen und Details zum Programm – erfahren Sie, wie Treffpunkt Werk die produzierenden Oberaargauer Betriebe der Bevölkerung näher bringt.

Abonnieren